Singen ist elementarer Bestandteil des Menschseins.
Um ein Feuer sitzen und singen - das tun wir Menschen wohl seit Jahrtausenden. Und jedes Mal, wenn wir uns zusammenfinden und unsere Stimmen erklingen lassen, können wir fühlen, wie tief dieses Tun in uns verankert ist.
Beim Klangkreis tun wir genau das: Wir sammeln uns, sitzen im Kreis und erheben unsere Stimmen. Ohne weitere Intention, ohne Üben, ohne das Ziel, besser zu werden. Singen, um zu singen - menschliche Stimmen zum Klang der Gitarre. Auch Trommeln und Rasseln sind vorhanden, und laden zum Mitmachen ein.
Hier darfst Du laut (und ja, auch "falsch"!) mitsingen und dazu tanzen, oder ganz leise und verhalten summen und murmeln, oder auch einfach entspannt sitzen oder liegen und dem Klang der Lieder lauschen.
Die Lieder, die wir singen, kommen aus ganz verschiedenen Kulturen der Welt. Sie sind einfach und wiederholen sich häufig, und können daher schnell mitgesungen werden (die Texte gibt es auch ausgedruckt zum mitlesen). Natürlich gibt es auch Zeit für Gespräche, kleine Snacks und Getränke.
Jede Stimme, jeder Mensch ist willkommen.
Trau Dich. Probiere es aus.